Sonntag, 22. März 2020


Sonntag, 22. März 2020 

Ja, wir sind tatsächlich in der Schweiz und zwar schon früher als vorgesehen. Nachdem der erwartete Besuch nach gegenseitigen Abklärungen abgesagt hatte und sich die Lage in Europa immer mehr zuspitze, hatten wir beschlossen, bereits am 20. März auszureisen und den Flug entsprechend umgebucht. Doch erreichte uns dann am 17.3. vormittags der Anruf vom Reisebüro, dass der Flug gecancelt sei und der letzte mögliche Flug nach Deutschland am 18. 3. stattfinde. So galt es überstürzt Tickets für den nötigen Inlandflug zu arrangieren, was uns schlussendlich gelang, so dass wir bereits am Dienstag im Flugzeug nach Luanda sassen, von wo her es dann problemlos bis nach Zürich ging. 

Zum Zeitpunkt unserer Ausreise hiess es immer noch, es sei kein positiver Fall in Angola aufgetreten. In der Zwischenzeit sind aber bereits die ersten positiven Fälle auch in Luanda registriert worden. Doch dürfte es bereits eine hohe Dunkelziffer geben, denn erstens wird ja nicht transparent kommuniziert und zweitens verfügt das Land laut Aussage der Regierung gerade mal über 1000 Tests! Zudem sind in den vielen Elendsviertel kaum Kontrollen oder hygienische Massnahmen möglich, so dass sich die Krankheit wie andernorts in Windeseile ausbreiten kann. Zwar wurden die Schulen mit sofortiger Wirkung geschlossen, doch dürfte es unendlich schwieriger sein, die vielen Menschenansammlungen auf den Märkten und in den Wohnvierteln zu unterbinden, vor allem auch, da die räumlich engen Wohnungen und „Häuser“ oft nur zu Schlafen benützt werden. Hoffen wir einfach für alle das Beste.  

Wann wir wieder zurückkehren, lässt sich im Moment noch nicht voraussagen. Sicher werden wir dies auch über andere Kanäle kommunizieren.  

So bleibt mir nur allen alles Liebe und Gute zu wünschen und hoffe auf viele fröhliche Begegnungen unter besseren Umständen. Bliibet alli gsund!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.