9. September 2018
Dass sich in der Politik-Landschaft mit dem neuen
Präsidenten doch schon Einiges verändert hat, führte uns die gestrige
Tagesschau vor Augen, in welcher die Reportage von der Wahl des neuen
Präsidenten der Regierungspartei dominierte, d.h. praktisch alleiniges Thema
war. In höheren Tönen hätten die Partei und vor allem der abtretende Präsident,
welcher bis vor 1 Jahr auch Staatspräsident war nicht gelobt werden können.
Dass nur ein einziger Kandidat, nämlich ebenfalls der jetzige Staatspräsident
zur Wahl stand und mit über 98% auch gewählt wurde, liess nochmals das alte
hiesige Demokratieverständnis aufscheinen. Aber eben solche Reportagen mit entsprechender
Darstellung der Regierungspartei haben seit Antritt des neuen Staatspräsidenten
Berichten über die Realität im Lande, die oft erschreckende Missstände
aufdecken, Platz gemacht, während sie früher zum täglichen Repertoire in den
Nachrichten gehörten. So haben wir diese Tagesschau bereits mit Befremden
angesehen; sie zeigt aber auch die schwierige Position des jetzigen Präsidenten,
der unmöglich die 38-jährige Herrschaft des früheren Machthabers mit all den
negativen Folgen in so kurzer Zeit zu korrigieren vermag.
Nun zu einem anderen erfreulichen Thema. Gestern erschienen
die Eltern mit dem Mädchen, welchem am Tag unserer letzten Abreise in die
Schweiz ein Tumor am Augenlied entfernt wurde. Überglücklich kann das Mädchen
die Welt nun wieder mit beiden Augen betrachten. Zum Dank beschenkte uns die
Familie mit zwei Hühnern.
Willi ist gestern mit P. Tarcisio und P. Schlauri hier
angekommen. Im Anhang findet Ihr einige Bilder, die Situationen aufzeigen,
denen er auf dem Weg begegnet ist und die immer auch noch die Realität vieler
Menschen hier aufzeigen.
![]() |
operiertes Mädchen |
kühles Bad ist schön - dass darin auch Wäsche gewaschen wird, zeigt die Frau mit dem Becken auf dem Kopf - und was vom angrenzenden Hügel kommt??? |
beim genauen Hinschauen erkennt man am Ringelschwänzchen, was die Frau auf ihrem Schoss hält |
Schlittentransport |
ohne Worte |
Holz schleppen zum Kochen |
selbst gebastelt |
das Hüttendach wird neu gedeckt
hier wohnte mal die deutsche Farmersfamilie Vogel |
auch uns gehört die Strasse Bremsbereitschaft ist vor allem bei einzelnen Tieren gefordert, die aus dem Busch die Strasse überqueren - allzu oft folgen dann noch weitere |
Schwester Teresa in ihrem Ambulatorium in Malongo |
er führt gleich das Bett (aufgerollte Matte) mit sich |
freuen sich, dass sie den weiten Weg nicht zu Fuss gehen müssen
klopft die Maiskörner zu Maismehl für den täglichen Maisbrei
tödliche Fahrt - allzu oft geraten Laster infolge Versagen der Bremsen über die Böschung |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.